Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geschäftsdetails
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) legen die rechtlich verbindlichen Bedingungen für Ihre Nutzung der von Suite.Academy („Unternehmen“, „wir“, „unser“, „uns“) bereitgestellten Dienste fest, die den Zugriff auf Lernvideos, Vorlagen und Online-Kurse im Zusammenhang mit SuiteCRM umfassen.
1.2. Unser Hauptgeschäftssitz befindet sich in Deutschland und unsere Dienste sind weltweit zugänglich. Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese Bedingungen an und stimmen ihnen zu.
1.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, unter Handelsnamen und spezifischem Branding zu agieren, wenn dies als notwendig erachtet wird.
2. Angebotene Dienste
2.1. Das Unternehmen bietet verschiedene digitale Produkte und Dienste an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
a. Voraufgezeichnete Videoinhalte und Tutorials.
b. Umfassende Online-Kurse, die verschiedene Aspekte von SuiteCRM abdecken.
c. Herunterladbare Vorlagen für die praktische Umsetzung.
2.2. Zusätzliche Dienste umfassen Live-Interaktion durch wöchentliche oder monatliche Gruppen-Q&A-Anrufe, die Benutzern die Möglichkeit bieten, mit Experten zu interagieren.
3. Abonnementmodell
3.1. Das Abonnement unserer Dienste wird über abgestufte Pläne angeboten, nämlich Pro und Exclusive, die jeweils monatlich abgerechnet werden.
3.2. Benutzer können sich für einen kostenlosen Plan anmelden, der eingeschränkten Zugriff auf unsere Angebote bietet.
3.3. Zahlungstransaktionen werden sicher über Dienste von Drittanbietern wie PayPal und Braintree abgewickelt. Wir speichern keine Finanzdaten lokal.
3.4. Abonnenten können ihre Pläne jederzeit kündigen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Zahlungen für den vergangenen Abrechnungszeitraum sind jedoch nicht erstattungsfähig.
4. Benutzerdaten und Datenschutz
4.1. Um unsere Dienste effektiv bereitstellen zu können, erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten, darunter unter anderem den Namen, die E-Mail-Adresse und die Rechnungsinformationen des Benutzers.
4.2. Alle erfassten Daten werden in einer sicheren Datenbank mit strengen Zugriffskontrollen gespeichert. Die Zahlungsabwicklung wird von unseren Drittanbietern verwaltet und wir stellen die Einhaltung ihrer Sicherheitsstandards sicher.
4.3. Das Unternehmen hält sich an die DSGVO-Vorschriften und stellt sicher, dass Benutzer das Recht haben, auf Anfrage auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu ändern und zu löschen.
5. Inhaltsnutzung
5.1. Alle vom Unternehmen bereitgestellten Inhalte sind für den persönlichen oder kommerziellen Gebrauch bestimmt.
5.2. Benutzern ist das Herunterladen, Weiterverteilen oder öffentliche Anzeigen von Inhalten untersagt, sofern dies nicht ausdrücklich vom Unternehmen gestattet wird.
5.3. Der Zugriff auf Inhalte hängt vom aktiven Abonnement des Benutzers ab. Sobald ein Abonnement gekündigt wird, wird der Zugriff auf die Inhalte sofort widerrufen.
6. Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie
6.1. Benutzer können ihr Abonnement jederzeit über ihre Kontoeinstellungen kündigen.
6.2. Rückerstattungen sind möglich, wenn eine Stornierung kurz nach dem ursprünglichen Abonnementkauf erfolgt. Laufende Abonnements sind jedoch nicht erstattungsfähig.
6.3. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Rückerstattungen aufgrund individueller Umstände, wie z. B. Abrechnungsfehler oder Dienstunterbrechungen, zu gewähren.
7. Gerichtsbarkeit und geltendes Recht
7.1. Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen Deutschlands und alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Wetzlar.
7.2. Benutzer erklären sich damit einverstanden, sich im Streitfall der Zuständigkeit dieser Gerichte zu unterwerfen.
8. Besondere Klauseln für Europa
8.1. Das Unternehmen hält sich an die DSGVO, indem es robuste Datenschutzmaßnahmen, einschließlich Zugangskontrollen, implementiert.
8.2. Benutzer innerhalb der Europäischen Union haben das Recht, bei Datenschutzbehörden Beschwerde einzulegen, wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Rechte gemäß der DSGVO verletzt wurden.
9. Haftung und Garantie
9.1. Das Unternehmen lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien bezüglich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Dienste ab.
9.2. Unter keinen Umständen haftet das Unternehmen für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung unserer Dienste ergeben.
10. Geistiges Eigentum
10.1. Alle Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Videos, Vorlagen und Kursmaterialien, sind das ausschließliche geistige Eigentum des Unternehmens.
10.2. Die unbefugte Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung unserer Inhalte ist streng verboten und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
11. Aktualisierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
11.1. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern.
11.2. Benutzer werden über wesentliche Änderungen entweder durch Aktualisierungen auf dieser Seite oder per E-Mail-Benachrichtigung informiert. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Annahme der neuen Bedingungen.
Einzelheiten zur Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungsanträge werden von Fall zu Fall geprüft, insbesondere in Fällen von Rechnungsdiskrepanzen oder Serviceausfällen. Frühere Zahlungen für bereits erbrachte Dienste sind nicht erstattungsfähig.